Joyk® Emelies Welt

Hallo - ich bin die Emelie - ich bin fast 5 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Mama, meinem Papa und meinem Babygeschwisterchen in Mamas Bauch in einem Haus. Ich habe schon mein eigenes Zimmer und schlafe jetzt auch schon jede Nacht ganz alleine - ich bin ja schon groß!

Ich gehe in den Kindergarten, leider sind da gerade nicht so viele Kinder da, das ist manchmal langweilig. Mama hat mir erklärt warum das so ist, aber richtig verstehen tu ich das nicht ...

15. Mai 2021

Heute im Kindergarten haben wir alle über unsere Familien gesprochen. Ich habe ein paar Fotos von meiner Schwester und meinem Bruder mitgebracht. Was ich wirklich sehr spannend fand, war, wie die anderen Kinder leben. Zum Beispiel lebt Nelly nur mit ihren zwei Mamas zusammen. Antonio lebt in einer richtig großen Familie mit seiner Mama und seinem Papa und seinem Onkel und seinen Cousins. Das muss ja ein Riesenspaß sein, wenn sooo viel los ist daheim. Sie leben in einem wirklich großen Haus und beim Abendessen reden und essen sie eeeewig lange. Sarah lebt mit ihrem Stiefvater, ihren Brüdern und ihrer Mutter. Ich wusste nicht, was ein Stiefvater und ein Stiefbruder ist. Ich glaube, jetzt weiß ich es, was das bedeutet.

Dann haben wir uns im Kindergarten damit beschäftigt, Stammbäume zu erstellen. Das hat aber nichts mit Bäumen zu tun. Bei einem Stammbaum werden alle Vorfahren einer Familie genannt. Uns wurde heute erklärt, dass Vorfahren Menschen sind, die  in der Familie gelebt haben, oder leben. Also die Eltern, die Großeltern, die Urgroßeltern und die UrUrUrUrUrgroßeltern und noch ganz viele mehr. Dann haben wir verschiedene Familien im Kindergarten gespielt und einige Fotos von den Familien gemacht, wie ihr auf dem Bild sehen könnt.

Wussten Sie, dass heute internationaler Tag der Familie ist? Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um ein öffentliches Bewusstsein der Rolle von Familien für die Gesellschaft zu schaffen und diese zu fördern.

April 2021

Der Kreativitätsunterricht ist wirklich schön und jeder lernt etwas dabei!

Heute hat mir die neue Erzieherin Klara gaaaanz viele kreative Beispiele mit dem Peladusy im Kreativraum gezeigt.

Auch Marco liebt es, kreativ zu sein, weil er gerne Neues ausprobiert. Das merkt man an seiner Kleidung, die ist dann immer ganz bunt von den unterschiedlichen Farben, mit denen er kreativ war. Es ist so lustig, ihn dabei zu beobachten. Wir sind manchmal wirklich seeehr unordentlich. Aber bei Klara dürfen wir alles machen, das ist wirklich schön. Ich finde sie sehr nett und die beste Erzieherin überhaupt auf der ganzen Welt! Sie sagt immer "Das Wichtigste ist der Weg - nicht das Ziel". Ich finde es so toll, ihr zuzusehen. Denn es sieht wirklich lustig aus, wenn sie sich konzentriert und dabei ihre Zunge herausstreckt. 

Manchmal verbringen wir wirklich einige Stunden und noch mehr Stunden damit, etwas zu machen und am Ende ist es nichts Besonderes, aber das ist in Ordnung, weil wir so viel Spaß hatten. Ich mag es ganz und gar nicht, wenn ich etwas schnell machen muss und gehetzt werde, besonders wenn es mir sooooo viel Freude bereitet!

20. März 2021

Im Kindergarten haben wir so ein schönes Spiel gespielt.... es hat rieeeeeßen Spaß gemacht! "Trimo", heißt das Spiel. Wir mussten 3 Plättchen finden mit Dingen, die gleich sind, aber  total anders aussehen – weil sie aus anderen Ländern kommen. Ich hab gelernt, dass zum Beispiel Pfannen zum Kochen in Indien ganz anders aussehen als die, die Mama benutzt, wenn Sie für mich Kartoffelpuffer macht. Wusstet ihr, dass Schuhe auch ganz verschieden aussehen können? Es gibt aber auch Dinge, die sind überall gleich – zum Beispiel ein Fußball. Heute war soooo ein fröhlicher Tag mit meinen Freunden im Kindergarten. Ich bin so glücklich! Glücklich sein, das ist, glaube ich, auch was das überall gleich ist … dieses warme Gefühl im Bauch …

Wusstet Ihr, dass heute internationaler Tag des Glücks ist? Mit diesem Tag soll die Bedeutung des Strebens nach Glück bewusst gemacht werden. Denn Glück ist ein universelles Ziel der Menschen auf der ganzen Welt.

20. Februar 2021

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Heute im Kindergarten haben wir alle viele, viele Bilder gemalt und über viele verschiedene Dinge gesprochen, z.B. dass manche Kinder keine Schuhe und keine warme Kleidung haben. Manche Kinder haben sogar keine Schule...keine Bücher... Ich kann mir nicht vorstellen, keine Bücher zu haben. Ich liebe es, wenn Mama oder Papa mir vor dem Schlafengehen Bücher vorlesen. Und die Schule, ich freue mich so darauf, ein großes Mädchen zu sein und in die Schule zu gehen.....

Wir haben auch Bilder gemalt, auf denen einige Kinder viel zu essen haben und andere Kinder nichts zu essen haben. Nicht einmal zu trinken. Ich kann mir nicht vorstellen, nichts zu trinken oder zu essen zu haben, das muss schrecklich sein. Mama und Papa sagen mir immer, dass es wichtig ist, anderen Menschen zuzuhören und sich anzuhören, was sie zu sagen haben und heute im Morgenkreis habe ich allen erzählt, dass meine Tante Janet Ärztin ist und sie immer den Kindern in anderen Ländern hilft. Sie ist schon überall auf der Welt gewesen. In manchen Ländern haben sie manchmal keine Medizin, oder nicht einmal ein Krankenhaus.

Wir haben auch eine lustige Übung gemacht, bei der wir alle abwechselnd auf der Wippe balanciert sind und das lange Stück Holz gerade war - und jeder war gleich hoch....heute war es wirklich toll!

21. Januar 2021

Juhuuuu ich bin eine große Schwester! Endlich darf ich es euch verraten. Jetzt habe ich eine kleine Schwester und einen kleinen Bruder – Papa sagt, man nennt das Zwillinge. Lily und Elias werden die ganze Zeit von uns allen geknuddelt – darüber freue ich mich sehr. Meine ganzen Freunde, Oma und Opa – alle durfte ich ja schon sooo lange nicht mehr knuddeln – wegen dieser doofen Corinna oder wie das heißt. Aber meine Geschwister darf ich knuddeln so viel ich will – hoffentlich bald auch alle anderen wieder...Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!

Wusstet Ihr, dass heute internationale Kuscheltag ist? Ob alt oder jung, wir alle lieben und brauchen es, zu kuscheln und gekuschelt zu werden. Kuscheln gibt ein gutes, verbundenes und positives Gefühl; es baut Beziehungen auf und vertieft sie, indem es eine starke Bindung schafft.

03. Dezember 2020

Heute hat uns Opa besucht. Er erzählt mir immer was für ein besonderer Tag in seinem Kalender steht. Das finde ich totaaal spannend.

Heute ist der internationale Tag für Menschen mit Behinderungen. Da habe ich Opa von meinem neuen Freund Marco aus dem Kindergarten erzählt.

Als ich Marco kennengelernt habe, hat er mir erzählt, dass seine Muskeln anders arbeiten und ihm nicht zuhören. Sein Rollstuhl hilft ihm sich zu bewegen, so wie meine Beine mir helfen. Deswegen finde ich es total blöd, wenn andere sagen, "Marco ist an seinen Rollstuhl gefesselt",...

Opa sagt auch immer sowas darf man nicht sagen. Das ist unangemessen. Was er damit wohl meint? Da frage ich Mama nochmal. Opa sagt auch Regel Nummer eins ist, nur dann über die Behinderung eines Menschen zu sprechen, wenn und soweit sie relevant ist. Der Mensch steht immer an erster Stelle. Immer. Ich versuche, das nie zu vergessen.

20. November 2020

Heute haben wir im Kindergarten gefeiert und haben sogar Fotos gemacht! Ingrid hat gesagt heute ist der internationale Tag der Kinderrechte!

Sie hat uns erzählt, dass jedes Kind ein Recht auf eine eigene Meinung hat. Das finde ich seeehr wichtig. Denn Mama und Papa sagen immer, dass ich Gemüse essen muss, aber das schmeckt sooo eklig..!

Beim Spielen hat uns Ingrid noch mehr Kinderrechte erklärt. Schaut mal auf das Bild, wie viele Rechte findet ihr noch?
Fahrt mit eurer Maus doch mal auf die einzelnen Kinder, um die Antwort zu sehen.

Oktober 2020

Hallo ihr alle, leider geht es mir gerade nicht so gut und ich darf nicht in den Kindergarten. Dafür hat aber vorhin meine Freundin Sofia angerufen, da habe ich mich erst darüber gefreut, jetzt bin ich allerdings traurig, weil Sofia am Telefon geweint hat. Sofia hat erzählt, dass sie heute ganz alleine auf der Schaukel spielen musste. Und die anderen Mädchen haben getuschelt – das mag ich überhaupt nicht …Sofia sagt, sie versteht nicht was sie gemacht hat und warum alle immer tuscheln, wenn ich nicht da bin. Ich kann das auch nicht verstehen. Sofia ist meine beste Freundin und sie kann so lustige Geschichten erzählen.Ich bin so traurig, Sofia sagt, sie geht nie wieder in den Kindergarten und das alles nur weil die anderen Kinder so doof sind … aber warum? Glaubt ihr, die anderen mögen ihre gelbe Schleife im Haar nicht? Die habe ich ihr zum Geburtstag geschenkt …

September 2020

Hallo zusammen, wisst ihr noch, ich war im Urlaub mit meinen Eltern und habe Muscheln gesammelt. Leider ist der Urlaub jetzt vorbei und wir sind wieder daheim. Aber dafür kann ich jetzt mit meinen Muscheln spielen.

Zum letzten Geburtstag habe ich von Oma und Opa einen Teppich mit Kreisen bekommen. Opa sagt das heißt Mandalateppich. Wenn ich darauf spiele, achte ich immer darauf, dass alles gleich ist ... jetzt lege ich immer meine gesammelten Muscheln auf die Kreise. Das macht riesig Spaß.

Habt Ihr gesehen? Ich habe die gaaanz große Muschel in die Mitte gelegt.

Übrigens: Mama sagt jetzt immer öfters, dass mein Geschwisterchen bald bei uns einzieht, dann habe ich immer jemaden zum Spielen.

August 2020

Ich war letzte Woche an der Nordsee mit meiner ganzen Familie, ihr wisst ja meine Mama, mein Papa und meinem Babygeschwisterchen in Mamas Bauch.

Wir waren jeden Tag am Strand. Immer als das Meer weg war, konnten wir ganz weit raus laufen. Papa sagt das heißt Watt.

Ich bin so gerne durch das Watt gelaufen, das ist so kalt und weich an den Füßen und macht „SchloppSchlopp“ beim Laufen. Und man kann sooooo viele Muscheln finden und ich habe ganz viele Ideen, was ich mit den Muscheln machen kann ...