Was ist Tiefendruck?

Was ist Tiefendruck? - Ein Einblick in Therapie und Anwendung

Tiefendruck, auch bekannt als propriozeptive Eingabe, ist eine therapeutische Methode, die verwendet wird, um Menschen zu beruhigen und zu entspannen, die an sensorischer Überladung oder sensorischen Integrationsstörungen leiden. Doch was genau ist Tiefendruck und wie wird er angewendet?

Temple Grandin und die Bedeutung des Tiefendrucks

Die Bedeutung des Tiefendrucks wurde durch die Arbeit von Temple Grandin, einer renommierten Professorin für Tierwissenschaften und selbst eine Person mit Autismus, deutlich hervorgehoben. Grandin entwickelte eine "squeeze machine" oder "Druckmaschine", die einen gleichmäßigen Tiefendruck auf den Körper ausübt, um das Gefühl von Berührung ohne direkten menschlichen Kontakt zu vermitteln. Sie fand, dass dies dazu beitrug, Angstzustände und Überstimulation zu reduzieren.

Wer kann von Tiefendrucktherapie profitieren?

Die Tiefendrucktherapie kann bei einer Vielzahl von Individuen und Bedingungen hilfreich sein, darunter Autismus, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), sensorische Verarbeitungsstörungen, Angststörungen und Schlafstörungen. Es kann dazu beitragen, Stress und Angst abzubauen, die Konzentration zu verbessern und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden zu fördern.

Anwendungen des Tiefendrucks

Tiefendruck kann auf verschiedene Weisen angewendet werden, darunter durch gewichtete Decken oder Westen, Kompressionskleidung, enge Umarmungen, Tiefengewebsmassage oder die Verwendung spezialisierter Geräte wie der "squeeze machine". Diese Methoden üben einen gleichmäßigen Druck auf den Körper aus, was beruhigend und beruhigend wirken kann.

Materialien zur Anwendung von Tiefendruck

Es gibt viele verschiedene Produkte und Materialien, die zur Bereitstellung von Tiefendruck verwendet werden können. Dazu gehören gewichtete Decken und Westen, Kompressionskleidung, gewichtete Stofftiere, spezialisierte Möbel und sogar Bällebäder. Diese Materialien können dazu beitragen, sensorische Eingaben zu regulieren und ein Gefühl von Ruhe und Entspannung zu fördern.

Die Tiefendrucktherapie ist ein wichtiger Aspekt der sensorischen Integrationstherapie und kann Menschen dabei helfen, sich beruhigt und zentriert zu fühlen. Bei Senso-Care bieten wir eine breite Palette von Materialien und Werkzeugen zur Unterstützung der Tiefendrucktherapie an. Besuchen Sie uns auf www.senso-care.de, um mehr zu erfahren.